Beste Smartphones für Virtual Reality

am
von Vik
ca. 10 Min.

Heute schauen wir uns den mobilen VR Bereich an und kommen direkt zum VR am Smartphone, welche 9 Smartphones eignen sich am besten für VR Spiele und VR Filme? Um VR-Spiele (Google Playstore) auszuführen, benötigen Sie ein gutes Telefon. Unter einem guten Telefon verstehen wir all jene Smartphones, die in der oberen Preisklasse angesiedelt sind (ab ca. 200 Euro). Es gibt jedoch auch gute Nachrichten, denn viele Hersteller bieten VR-Brillen für Handys zu erschwinglichen Preisen an, was Ihnen vielleicht eine gewisse Erleichterung verschafft.

Top 9 Smartphone für VR

Bevor Sie sich auf die Suche nach Ihrem VR-kompatiblen Smartphone machen, müssen Sie einige Faktoren berücksichtigen, die es Ihnen ermöglichen, das Beste aus Ihrer digitalen Welt herauszuholen. Zum Beispiel sind einige VR-Headsets nicht mit bestimmten Smartphones kompatibel, und Sie müssen das beste Smartphone für Ihr VR-Headset finden oder umgekehrt. Es spielen auch andere Faktoren eine Rolle, und wir werden Ihnen im folgenden Leitfaden dabei helfen, auf die wichtigsten Punkte zu achten.

SAMSUNG GALAXY S25

Mit dem Galaxy S25 bringt Samsung ein Smartphone auf den Markt, das mit leistungsstarkem Prozessor, Wi-Fi 7 und neuen KI-Funktionen punktet. Die Akkulaufzeit wurde weiter verbessert, und technisch gehört das Gerät zur Spitze der Android-Welt. Doch lohnt sich ein Upgrade vom S24?

Das Basismodell und das S25 Plus setzen auf ein kantiges Design mit Aluminiumrahmen und flachem Display. Neu sind die Farben und stärker umrahmte Kamera-Linsen. Das Ultra-Modell hebt sich durch einen Titanrahmen ab, ist etwas schmaler und leichter als der Vorgänger. Samsung verzichtet hier auf gewölbte Displayränder, was nicht jedem gefallen dürfte.

Der neue Sprachassistent Google Gemini ist tief ins System eingebunden. Er kann Apps steuern, Termine in den Kalender eintragen oder Nachrichten verschicken. „Circle to Search“ erlaubt es, durch Einkreisen von Texten direkt Aktionen auszuführen.

In der Nutzung zeigt sich die KI leistungsfähig, doch nicht perfekt. Während Samsungs Assistent Bixby bereits Einstellungen direkt ändern konnte, öffnet Gemini diese lediglich – Änderungen müssen manuell vorgenommen werden. Hier bleibt Luft nach oben.

Mit One UI 7.0 auf Basis von Android 15 führt Samsung „Now Brief“ (automatische Tageszusammenfassungen) und die „Now Bar“ (aktuelle Infos am unteren Bildschirmrand) ein – ähnlich wie Apples Dynamic Island.

Alle S25-Modelle sind mit dem Snapdragon 8 Elite ausgestattet, derzeit der schnellste Android-Prozessor. Samsung verspricht 40 % mehr KI-Leistung und 30 % mehr Grafikpower. Mit 12 GB RAM, Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 sind sie für zukünftige Anwendungen gerüstet. Dank der hohen Rechenleistung und optimierten Grafik eignet sich das S25 auch für VR-Anwendungen und Virtual-Reality-Brillen.

Pro
Snapdragon 8 Elite sorgt für eine extrem schnelle Bedienung und hohe Gaming-Performance.
Trotz leistungsstarker Hardware hält der Akku länger durch als beim Vorgänger.
Wi-Fi 7 & neueste Funktechnik
One UI 7 mit neuen Features
Titanrahmen macht das Gerät stabiler, leichter und kompakter
Contra
Kaum Unterschiede zum S24
Datenverarbeitung in der Cloud

SAMSUNG GALAXY S10

Wenn es um Medienkonsum geht, liefert Samsung mit seinen dynamischen AMOLED-Displays immer das Ass im Ärmel. Ganz gleich, ob Sie spielen oder Inhalte auf Ihrem Handy anschauen, das Samsung Galaxy S10 bietet auf seinem 6,1-Zoll-Display mit einer Pixeldichte von 550 PPI ein beeindruckendes Erlebnis.

Es wird mit einem VDE-zertifizierten Farbvolumen geliefert, das bei jeder Helligkeitsstufe für lebendige und präzise Farben sorgt.

Das Samsung Galaxy S10 ist ein leistungsstarkes Telefon und mit den meisten VR-Headsets kompatibel. Mit 12 GB RAM und 1 TB internem Speicherplatz wird Ihnen für Ihre Anwendungen nie der Platz ausgehen. Ein großer Speicherplatz bedeutet auch, dass Sie alle Ihre Anwendungen und Spiele behalten können, ohne eine davon löschen zu müssen. Für Gamer bietet das Samsung Galaxy S10 Unterstützung für 64-Bit-Spiele, was selbst bei grafikintensiven Spielen, wie z.B. Asphalt9, eine schnellere Leistung ermöglicht. Das Telefon wird mit allen wichtigen Sensoren geliefert, die Ihr VR-Erlebnis zu einem Genuss machen.

Pro
6,1 Zoll AMOLED
Hohe Pixeldichte (550 PPI)
12 GB RAM, bis zu 1 TB Speicher
Unterstützt 64-Bit-Spiele
Contra
älteres Modell

SAMSUNG GALAXY S20

Das neueste Gerät von Samsung in der S-Serie ist der Samsung Galaxy S20. Das Gerät verfügt über eine Vielzahl von Funktionen und ausgezeichnete VR-Fähigkeiten. Wenn Sie auf der Suche nach dem neuesten Gerät sind, das mit Virtual Reality problemlos umgehen kann, ist dieses Telefon eine Überlegung wert. Es ist mit einem dynamischen AMOLED-Display ausgestattet, das sich hervorragend für die Nutzung von Inhalten und Spielen eignet. Die Bildschirmgröße von 6,5 Zoll ist sehr hilfreich, wenn Sie Virtual Reality erleben möchten. Es hat eine Pixeldichte von 563 PPI, die selbst in Ihrer digitalen Welt präzise Farben und Umgebungen erzeugt.

Darüber hinaus ist der S20 mit einem leistungsstarken Chipsatz ausgestattet, der verschiedene Arten von VR-Anwendungen und Spielen verarbeiten kann. Neben einem dynamischen Display und einem leistungsstarken Chipsatz verfügt das Telefon über 12 GB RAM. Die UFS 3.0-Speichertechnologie sorgt für schnellere Ladegeschwindigkeiten von Anwendungen und Spielen, und der leistungsstarke Grafikprozessor bewältigt selbst die grafikintensivsten Spiele mit Leichtigkeit. Insgesamt ist es ein Kraftpaket für VR-Enthusiasten und zweifellos ein Telefon, das eine Überlegung wert ist.

Pro
6,5 Zoll AMOLED-Display
Hohe Pixeldichte (563 PPI)
Starker Leistungschipsatz
12 GB RAM, UFS 3.0
Contra
keine

HUAWEI P30

Huawei ist eine der führenden Marken in der Android-Welt, da sie qualitativ hochwertige Smartphones mit Top-Features produzieren, und das P30 bildet da keine Ausnahme. Das P30, das 2019 auf den Markt kommt, kann problemlos mit modernen Flaggschiffen mithalten. Obwohl dieses Smartphone bereits seit mehr als einem Jahr existiert, bietet es aufregende Funktionen, die auch im Jahr 2020 noch viele Benutzer verführen können.

Das P30 hat ein 6,1-Zoll-Display mit einer Dichte von 422 PPI. Obwohl die Zahlen im Vergleich zum heutigen Standard niedrig erscheinen mögen, erzeugt sein HDR10-kompatibles OLED-Display einen präzisen Farbton, der für ein immersives Seherlebnis sorgt.

Ganz gleich, ob Sie ein grafisch intensives Spiel spielen oder Videoinhalte ansehen, der Bildschirm bietet ein hervorragendes Seherlebnis. Der hauseigene Kirin-Chipsatz, gepaart mit einem Mali-G76 MP10-Grafikprozessor, erledigt alles reibungslos. Sie können bis zu 256 GB internen Speicher erhalten und diesen über eine Micro-SD-Karte auf 512 GB erweitern.

Pro
6,1 Zoll OLED-Display
Pixeldichte von 422 PPI
HDR10-kompatibles Display
Contra
Ohne Google-Services

HUAWEI P40

Nach dem massiven Erfolg der P30 brachte Huawei im Jahr 2020 die P40 auf den Markt. Das P40 verfügt über ein 6,1-Zoll-Display mit einer Pixeldichte von 422 PPI. Es verfügt über eine verbesserte Leistung und 5G-Unterstützung und hat einen ausgezeichneten internen Kirin 990-Chipsatz.

Das OLED-Display bietet ein immersives Betrachtungserlebnis und erzeugt eine genaue Farbwiedergabe. Das Haupthighlight dieses Smartphones sind seine Kameras, da sie hervorragende Zoom-Möglichkeiten bieten.

Das Hauptobjektiv 50 MP f/1,9 verfügt über eine optische Bildstabilisierung, die ein nahtloses Fotoerlebnis ermöglicht. Abgesehen von der beeindruckenden Kamera kann der P40 auch VR-Spiele und Anwendungen problemlos handhaben. Der Mali-G76 MP16-GPU in Verbindung mit 8 GB RAM und UFS 3.0 bewältigt alles reibungslos, und Sie werden keine Probleme beim Ausführen von VR-Anwendungen haben.

Pro
6,1 Zoll OLED-Display
Pixeldichte von 422 PPI
Leistungsfähiger Kirin 990
Contra
Ohne Google-Services

Apple Iphone 11

Wenn Sie auf der Suche nach einem nicht-androiden Smartphone sind, das sich durch hervorragende Leistung und Funktionen auszeichnet, dann sind iPhones wahrscheinlich die, die Sie in Betracht ziehen sollten. Apple ist bekannt dafür, dass es Qualitätsprodukte herstellt, und mit iPhones hebt es die Qualität auf ein ganz neues Niveau. Das iPhone 11 wird 2019 auf den Markt gebracht und verfügt über ein 6,1-Zoll-Display mit einer Pixeldichte von 326 PPI.

Obwohl dieses Telefon mit einem IPS-LCD-Panel ausgestattet ist, sind die Farbwiedergabe und die Anzeigequalität beeindruckend. Sie werden es lieben, auf diesem Gerät Spiele zu spielen und Medieninhalte anzusehen.

Die hauseigenen Chipsätze von Apple gehören zu den besten in der Mobilfunkbranche, und dieses Telefon ist mit einem Apple A13 Bionic-Chipsatz mit Hexa-Kern ausgestattet, der auf der 7 nm+-Architektur arbeitet. Die Leistung ist nahtlos, und der leistungsstarke Grafikprozessor bewältigt selbst anspruchsvolle Spiele und Anwendungen mit Leichtigkeit. Insgesamt ist es ein ideales Smartphone für die virtuelle Realität im Jahr 2022.

Pro
6,1 Zoll IPS-LCD
A13 Bionic-Chipsatz
Leistungsfähiger Kirin 990
Contra
326 PPI Pixeldichte

Apple Iphone 12

Das Jahr 2021 hat für Apple einen neuen Trend gebracht, da sie dieses Jahr vier neue iPhones zur gleichen Veranstaltung herausgebracht haben. Unser nächstes Produkt sind die neuesten Angebote von Apple, die mit einem völlig neuen Chipsatz und schnelleren Grafiken ausgestattet sind.

Das iPhone 12 ist eine Freude für jeden Power-User, da es eine starke Leistung und eine überragende Grafik bietet.

Mit einem 6,1-Zoll-OLED-Display mit einer Pixeldichte von 460 PPI ist das iPhone 12 eine ausgezeichnete Wahl für den Medienkonsum. Egal, ob Sie Spiele spielen oder Videos anschauen, dieses Telefon bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis. Der verbesserte A14 Bionic-Chipsatz, der auf einer 5 nm-Architektur basiert, wird jede Anwendung, einschließlich VR-Anwendungen, mit Leichtigkeit handhaben. Sie verfügen nicht nur über ein ausgezeichnetes Smartphone, sondern erhalten auch Zugang zu Tausenden von VR-Apps im App Store, exklusiv für das IOS-Ökosystem.

Pro
6,1 Zoll OLED-Display
Pixeldichte von 460 PPI
A14 Bionic-Chipsatz
Contra
Preis

Google Pixel 4

Wenn Sie ein Telefon mit Standard-Android und ausgezeichneten Funktionen wünschen, ist das Google Pixel 4 eine Überlegung wert. Es verfügt über ein 5,7-Zoll-P-OLED-Display mit einer Pixeldichte von 444 PPI. Die Farbwiedergabe und die Blickwinkel auf diesem Gerät sind ausgezeichnet, und Sie werden nie Probleme mit dem Display haben. Es wird mit einem leistungsstarken Snapdragon 855 Chipsatz geliefert, der den Benutzern eine nahtlose Leistung bietet. Das Haupthighlight dieses Telefons sind seine Kamerafähigkeiten.

Obwohl es über einen 12MP-Kamerasensor verfügt, produziert es mit Hilfe fortschrittlicher Software und Kameratechnologie hervorragende Bilder und Videos. Neben einem leistungsstarken Chipsatz verfügt das Pixel 4 über einen Adreno 640-Grafikprozessor, der selbst die grafikintensivsten Spiele und Anwendungen bewältigen kann. Insgesamt ist es ein hervorragendes Gerät für VR-Enthusiasten und Content-Liebhaber.

Pro
OLED Display
Hohe Pixeldichte (444 PPI)
Snapdragon 855 Chipsatz
Contra
Nur 5,7 Zoll Display

Xiaomi 15

Das Xiaomi 15 überzeugt mit einer starken Leica-Kamera, einem exzellenten OLED-Display und hoher Leistung dank des Snapdragon 8 Elite. Auch die Akkulaufzeit und die neuen KI-Features sind positiv hervorzuheben. Schwächen zeigt das Gerät hingegen bei der Weitwinkelkamera und vor allem bei der

Software: HyperOS bleibt inkonsistent und mit unnötiger Bloatware überladen. Mit einem Preis ab 999 Euro ist das Xiaomi 15 kein Schnäppchen mehr, aber dennoch ein leistungsstarkes Smartphone mit einer der besten Kameras im Android-Bereich.

Beim Design bleibt Xiaomi auf Kurs. Das Xiaomi 15 setzt auf ein minimalistisches, geradliniges Gehäuse mit einem matten Metallrahmen, der dezenter wirkt als frühere glänzende Varianten. Das kompakte 6,36-Zoll-Display macht es zu einer der kleineren Flaggschiff-Optionen – ein Pluspunkt für alle, die keine riesigen Smartphones mögen.

Xiaomi – einst der König der günstigen, aber verdammt starken Smartphones – hat sich längst in die Premium-Liga katapultiert. Der Markt? Komplett umgekrempelt. Die Konkurrenz? Nicht mehr das, was sie mal war. Und jetzt? Jetzt haut Xiaomi das 15er raus und will beweisen, dass es noch immer die perfekte Mischung aus High-End-Technik und fairem Preis liefern kann. Klingt gut, oder? Naja, erstmal 999 Euro hinlegen. Aber Moment – die Vorgänger, Xiaomi 14 und 13, haben gezeigt, dass der Preis schneller absackt als ein Kartenhaus im Sturm.

Quelle: idealo.de

Ein paar Monate Geduld, und schwupps, könnte das Ding unter 800 Euro rutschen. Also, wer nicht direkt mit zitternden Fingern auf „Kaufen“ drückt, könnte in einigen Monaten richtig sparen. Eine detaillierte Prognose zur Preisentwicklung gibt es hier: Xiaomi 15 Preisprognose.

Pro
Hochwertige Leica-Kamera mit starkem Dynamikumfang
Exzellentes OLED-Display mit hoher Helligkeit und Farbgenauigkeit
Starker Snapdragon 8 Elite Prozessor für höchste Leistung
Natürliche Tiefenunschärfe bei der Fotografie
Praktische neue KI-Features
Gute Akkulaufzeit mit schnellem Laden
Contra
Weitwinkelkamera schwächelt bei schlechten Lichtverhältnissen
Kein Netzteil im Lieferumfang

Kriterien für die Auswahl eines VR-optimierten Smartphones

Ein immersives Virtual-Reality-Erlebnis hängt maßgeblich von der Hardware eines Smartphones ab. Damit Nutzer in virtuelle Welten eintauchen können, ohne von Latenzen, Bildunschärfe oder unzureichender Leistung gestört zu werden, sollten sie auf folgende technische Spezifikationen achten:

1. Displayauflösung und Bildwiederholrate

Ein scharfes und flüssiges Bild ist essenziell für VR. Daher sollte ein Smartphone eine möglichst hohe Auflösung bieten. Ideal sind:

  • Mindestens 2K (QHD) oder höher: Eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln oder mehr reduziert den „Fliegengittereffekt“ (Screen Door Effect), der bei niedrigeren Auflösungen sichtbar ist.
  • OLED oder AMOLED-Displays: Diese Technologien liefern bessere Schwarzwerte, höhere Kontraste und schnellere Reaktionszeiten als LCDs.
  • Hohe Bildwiederholrate (mind. 90 Hz, besser 120 Hz): Eine höhere Bildrate sorgt für eine flüssigere Darstellung und verringert das Risiko von Motion Sickness.

2. Prozessorleistung und Grafikfähigkeit

Virtual Reality stellt hohe Anforderungen an die Rechenleistung eines Smartphones. Besonders wichtig sind:

  • Ein leistungsstarker Prozessor (SoC): Snapdragon 8 Gen 2, Apple A17 Pro oder ähnliche High-End-Prozessoren liefern die nötige Rechenpower.
  • Starke GPU (Grafikprozessor): Eine leistungsfähige GPU wie die Adreno 740 oder die Apple-GPU mit Raytracing-Unterstützung ist entscheidend für ruckelfreie VR-Inhalte.
  • Effiziente Kühlung: Da VR-Anwendungen oft große Hitze erzeugen, sind Smartphones mit guten Kühlsystemen (z. B. Vapor Chamber Cooling) empfehlenswert.

3. Sensorik und Tracking-Fähigkeiten

Damit VR-Anwendungen präzise Bewegungen erfassen können, braucht ein Smartphone eine umfassende Sensorik:

  • Gyroskop und Beschleunigungssensor: Diese Sensoren ermöglichen eine präzise Erfassung der Kopfbewegungen für eine immersive Darstellung.
  • Magnetometer und Näherungssensoren: Sie helfen, die Position im Raum zu bestimmen und verbessern die Interaktion in VR-Welten.

4. Konnektivität und Latenzreduktion

Eine stabile und schnelle Verbindung ist für drahtlose VR-Anwendungen entscheidend:

  • Wi-Fi 6 oder 6E: Diese Standards bieten eine schnellere und stabilere Datenübertragung, ideal für Cloud-basierte VR-Streaming-Dienste.
  • Bluetooth 5.2 oder höher: Reduziert Latenzen bei der Nutzung externer VR-Controller oder Kopfhörer.
  • 5G-Unterstützung: Wichtig für cloudbasiertes VR-Gaming und latenzarme Anwendungen unterwegs.

5. Akku und Laufzeit

VR-Anwendungen sind energieintensiv, weshalb ein großer Akku entscheidend ist:

  • Mindestens 4500 mAh Kapazität: Ermöglicht eine längere Nutzung ohne ständiges Aufladen.
  • Schnellladefunktion: 65W oder mehr, um das Gerät schnell wieder einsatzbereit zu machen.
  • Energiesparende Chips: Moderne Prozessoren mit effizienter Architektur verlängern die Akkulaufzeit bei VR-Anwendungen.

Fazit

Die Welt der VR wächst, und deshalb brauchen Sie das richtige Gerät, um sie zu genießen. Unsere Liste enthält 9 der besten Smartphones, die ein immersives VR-Erlebnis bieten. Ganz gleich, ob Sie sich für die Premium-Geräte von Samsung oder Apple entscheiden oder sich mit etwas günstigeren Geräten wie dem Oneplus NORD zufrieden geben, wir glauben, dass Sie eine großartige Zeit haben werden, in die virtuelle Welt einzutauchen.

Zuletzt aktualisiert am März 25, 2025 um 11:42 pm . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.